Häufig gestellte Fragen
Über die Volaris Group
Die Volaris Group ist Buy-and-Hold-Aquirer für Softwareunternehmen. So positionieren wir unsere Unternehmen für langfristigen Erfolg: Wir investieren in unsere Mitarbeiter. Die erworbenen Unternehmen profitieren von einem globalen Netzwerk Gleichgesinnter, Best Practices, Coaching und Kapital.
Volaris erwirbt, stärkt und entwickelt Softwareunternehmen. Unsere derzeit über 170 Unternehmen entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen für mehr als 40 Branchen. Auf unserer Portfolio-Seite erhalten Sie weitere Informationen über die von uns erworbenen Unternehmen und die von uns bedienten Märkte.
Der Grundstein für die heutige Volaris Group wurde vor mehr als 25 Jahren gelegt: Die Trapeze Group, ein führendes Softwareunternehmen für den öffentlichen Personennahverkehr, war die erste Übernahme von Constellation Software. Bis 2011 hatte die Trapeze Group Erfahrungen mit der Übernahme und Integration von Softwareunternehmen gesammelt, mit denen andere vertikale Märkte bedient werden konnten. Da die Unternehmensführung weiterhin nach Wachstum strebte, sah sie die Notwendigkeit, eine neues, von der Trapeze Group unabhängiges Unternehmen zu gründen. Ein neuer Name für das größere Unternehmen war schnell gefunden: Volaris Group.
Die Volaris Group hat zwar ihren Hauptsitz in Toronto, Kanada, doch die zu Volaris gehörenden Unternehmen sind in mehr als 50 Ländern vertreten. Entdecken Sie auf unserer interaktiven Karte, wo sich unsere Unternehmen auf der ganzen Welt befinden.
Volaris ist eine operative Gruppe von Constellation Software. Constellation Software wurde 1995 von Mark Leonard gegründet und ist ein internationaler Anbieter von Software und Dienstleistungen für verschiedene Branchen des öffentlichen und privaten Sektors. Mit mehr als 125.000 Kunden in über 100 Ländern und einer nachweislichen Erfolgsbilanz stetigen Wachstums hat Constellation ein breit gefächertes Portfolio von Softwareunternehmen aufgebaut, die ihren Unternehmen und Aktionären außergewöhnliche Renditen bieten.
Die Muttergesellschaft der Volaris Group, Constellation Software, wird an der Toronto Stock Exchange unter dem Symbol CSU gehandelt. Seit der Unternehmensgründung 1995 hat Constellation Software beträchtliche Cashflows und Umsatzzuwächse generiert. Dank dieser gesunden finanziellen Grundlage kann Constellation seinen operativen Gruppen wie Volaris Kapital zur Verfügung stellen, das in Ihr Unternehmen investiert wird.
Volaris besitzt Unternehmen in über 40 vertikalen Märkten, darunter Verkehrswesen, Asset Management, Finanzdienstleistungen sowie Kommunikation und Medien. Klicken Sie hier für eine Liste aller Branchen, in denen wir derzeit präsent sind.
Akquisitionsprozess
Wir sind in erster Linie an der Übernahme von Softwareunternehmen interessiert, die einen bestimmten vertikalen Markt bedienen. Wir möchten innerhalb unserer bestehenden vertikalen Märkte expandieren, aber auch neue Märkte erschließen. Größere und kleinere Unternehmen haben bei Volaris ein Zuhause gefunden, obwohl wir in der Regel mit Unternehmen zusammenarbeiten, die mehr als 25+ Mitarbeiter haben.
Sie müssen im Vorfeld der Übernahmegespräche bestimmte Dokumente vorbereiten. Zu diesen Dokumenten zählen Geschäftspläne, Produktinformationen, Marktdaten und allgemeine Branchentrends sowie Informationen über Kunden und Lieferanten. Was die geforderten Finanzinformationen angeht, so möchten wir historische Gewinn- und Verlustrechnungen, aktuelle Bilanzen und Finanzprognosen für mindestens die nächsten 3 Jahre sehen
Je nach Ihren internen Ressourcen und Ihrer Bereitschaft, ungewohnte Prozesse zu managen, können Sie einen oder mehrere der folgenden Berater engagieren:
Unternehmensmakler
Sie können Ihr Unternehmen selbst verkaufen oder einen Unternehmensmakler (manchmal auch als M&A-Makler oder -Berater bezeichnet) beauftragen. Diese Fachleute konzentrieren sich auf die Suche nach Käufern, die Vorbereitung von Unternehmen für den Verkauf und die Abwicklung von Auktionen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über Unternehmensmakler zu erfahren und wie Sie den für Sie passenden auswählen.
Juristischer Beistand
Sie sollten in Betracht ziehen, die Dienste eines Anwalts in Anspruch zu nehmen, der Erfahrung mit M&A hat. Der richtige juristische Beistand hilft Ihnen dabei, den Prozess zu verstehen, Sie über die Risiken zu beraten, sich für Sie einzusetzen und schließlich den Vertrag abzuschließen. Der juristische Berater sollte Ihnen auch sagen können, wen Sie sonst noch in Ihrem Team brauchen, z. B. einen Buchhalter oder andere Berater für Transaktionen.
Steuerberater
Ein Steuerberater spielt eine entscheidende Rolle während des Prüfungsprozesses, insbesondere wenn Sie sich dafür entschieden haben, keinen Makler zu beauftragen. Ihr Steuerbrater fungiert als vertrauenswürdiger Berater und hilft Ihnen, sich in den finanziellen Aspekten der Due Diligence zurechtzufinden. Darüber hinaus werden die steuerlichen Auswirkungen oft übersehen. Wenn Sie einen Steuerberater damit beauftragen, die Transaktion so steuerlich effizient wie möglich zu strukturieren, kann dies für Sie zusätzlichen Wert schaffen.
Volaris folgt dem gleichen allgemeinen Akquisitionsprozess wie die meisten Aquirer:
1) Erster Kontakt: Verkäufer und Käufer besprechen ihre Vision für das Unternehmen
2) Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA): Der Informationsaustausch bleibt geschützt und vertraulich.
3) Indikatives Angebot (IO): Unverbindliches Angebot
4) Absichtserklärung (LOI): Formelle Vereinbarung der ersten Bedingungen
5) Due Diligence: Umfassende Geschäftsbeurteilung
6) Kaufvertrag (SPA): Abschluss des Vertrags
7) Finalisierung: Sie erhalten Ihren Erlös und führen Ihr Unternehmen weiter oder verfolgen Ihren Exit-Plan.
Bei der Due-Diligence-Prüfung überprüfen sowohl der Käufer als auch der Verkäufer die Annahmen über ihre künftige Beziehung. Im Verlauf des Prozesses prüfen wir die finanziellen, rechtlichen und operativen Aspekte Ihres Unternehmens.
Damit Sie die für die Prüfung erforderlichen Dokumente zusammenstellen und priorisieren können, erhalten Sie von Volaris eine Due-Diligence-Checkliste. Sie umfasst im Allgemeinen:
- Jahresabschlüsse: Vergangenheit, laufendes Jahr und Prognosen
- Marktinformationen: Marktanalyse, Wettbewerbslandschaft und SWOT-Analyse
- Geschäftszahlen: Preis- und Umsatzmodell, Verkaufspipeline, Produkt- und Kundenanalyse
- Rechtliches: Verträge mit Lieferanten und Kunden, alle früheren, aktuellen oder potenziellen Ansprüche, Rechtsstreitigkeiten, Gerichtsverfahren usw.
- Geistiges Eigentum: Patente, Marken, NDAs und Wettbewerbsverbote, F&E-Vereinbarungen usw.
In der Regel benötigen wir etwa 45 Tage, bis wir unsere Due Diligence abgeschlossen haben. Der Zeitrahmen kann jedoch je nach Größe und Umfang Ihres Unternehmens variieren. Wenn alle Anteilseigner damit einverstanden sind, sprechen wir im Laufe des Prozesses mit einigen Ihrer Kunden. Ohne Ihr Einverständnis sprechen wir nicht mit Ihren Kunden.
Die Unternehmensbewertung steigt, wenn Sie stabile und auch in Zukunft zu erwartende Einnahmen haben. Daher werden wir uns für die Bewertung Ihre wiederkehrenden Einnahmen genau ansehen.
Im Durchschnitt dauert es 12–15 Wochen, bis eine Transaktion abgeschlossen ist. Der Zeitrahmen kann jedoch je nach Größe und Umfang Ihres Unternehmens variieren.
In den meisten Fällen kaufen wir 100% % der von uns erworbenen Unternehmen.
Die Volaris Group übernimmt Ihr Unternehmen als Tochtergesellschaft von Constellation Software und gilt somit als Teil beider Unternehmen.
Ja, wir sind immer offen für Chancen, in neuen Branchen Fuß zu fassen. In vielen Fällen verfügen wir bereits über eine Präsenz vor Ort, um die Akquisition zu unterstützen, auch wenn wir nicht mit der Branche vertraut sind.
Nach der Übernahme
Volaris verkauft seine Unternehmen nicht. Wir glauben daran, Unternehmen zu halten und sie für immer wachsen zu lassen.
In vielen Fällen bleiben unsere Akquisitionen eigenständige Unternehmen mit Autonomie über ihr Branding, ihre Kultur und ihre operativen Entscheidungen. Die Entscheidung, ob Ihr Unternehmen unabhängig bleiben oder integriert werden soll, wird lange vor dem Abschlusstermin vereinbart und besprochen.
Wir ziehen es vor, bestehende Managementteams zu behalten. Tatsächlich waren zum Zeitpunkt der Akquisition über 80% % unserer derzeitigen Führungskräfte vor Ort oder wurden intern befördert. Wenn Sie lieber in den Ruhestand gehen oder sich aus anderen Gründen aus dem Unternehmen zurückziehen möchten, werden wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine interne Beförderung vorzunehmen oder einen Nachfolger zu finden.
Übernommene Unternehmen müssen Leistungsvorgaben erfüllen, aber wie Sie diese erfüllen, liegt an Ihnen. Wir glauben, dass die besten Entscheidungen vor Ort von Führungskräften getroffen werden, die ihren vertikalen Markt genau kennen. Als Teil von Volaris können Sie Ihr Unternehmen als eigenständiges Unternehmen weiterführen und gleichzeitig von der Zugehörigkeit zu einer größeren globalen Organisation profitieren.
Wir benchmarken alle unsere Geschäftsbereiche mit einer Reihe von standardisierten Leistungskennzahlen für Vertrieb und Marketing, F&E, professionelle Dienstleistungen, Personal und Finanzen.
Wir bewerten die Unternehmensleistung anhand unserer standardisierten Benchmark-Metriken und entwickeln mit Ihrem Managementteam einen Plan, um etwaige Defizite zu beheben. Sie bekommen außerdem Kontakt zu einem Team von Führungskräften, die Ihnen als Mentoren zur Seite stehen und Ihnen zeigen, wie sie ähnliche Probleme gelöst haben.
Volaris managt HR-, Finanz- und IT-Aufgaben mit zentralisierten Tools. Diese sorgen für ein einheitliches Benchmarking, Prozesse und Sicherheit für unsere Unternehmen.
Wenn wir ein Unternehmen erwerben, bleiben wir ihm treu. Anders als Private-Equity- oder Venture-Capital-Firmen verkaufen wir die von uns gekauften Unternehmen nicht weiter. Da wir Unternehmen für immer halten und in Mitarbeiter und Produkte investieren, erfüllen wir auf lange Sicht die Bedürfnisse der Kunden. Wir investieren auch in organische Wachstumsinitiativen, mit denen Sie Ihren Kunden zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anbieten können.
Wir glauben fest daran, dass ein starker Talentpool zum Aufbau eines großen Unternehmens erforderlich ist. Daher fördern wir eine Kultur des Lernens und schaffen auf allen Unternehmensebenen Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung.
Wir veranstalten regelmäßig Functional Summits für Mitarbeiter aus den Bereichen Sales & Marketing, Customer Care, Professional Services und Finance. Bei diesen Treffen lernen sich Personen mit der gleichen Funktion kennen und knüpfen unternehmensübergreifende Netzwerke. Wir veranstalten auch Events zur Entwicklung von Führungskräften, wie z.B. Quadrants, eine Veranstaltung von Volaris mit über 600 Teilnehmern.