Volaris in den Medien: Neue Produkte, Transit-Innovationen und Wettbewerbsvorteile durch Zusammenarbeit

Dilys Chan

Der Präsident von Cultura spricht im BulkLoads-Podcast über die Herausforderungen und Chancen der globalen Agrar- und Ernährungswirtschaft

Rich Reynertson, Präsident von Cultura, sprach mit Jared Flinn, dem Mitbegründer von BulkLoads.com und Gastgeber des BulkLoads-Podcasts. Das Gespräch befasste sich mit der Rolle der Technologie in modernen Lieferketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Dabei ging es unter anderem um die Themen Effizienzsteigerung, globale Herausforderungen wie Ernährungsunsicherheit und die Optimierung von Lieferketten.

Reynertson schätzt, dass die Unternehmen von Cultura etwa 70 % des in Nordamerika bewegten Getreides berühren – sei es durch Buchhaltungssysteme oder System-of-Record-Angebote. Die vollständige Folge des Podcasts finden Sie auf dem BulkLoads-YouTube-Kanal.

Cultura SVP über den Wettbewerbsvorteil der Zusammenarbeit mit der Industrie im Podcast zur Zukunft der Landwirtschaft

Jeff Schreiner, Senior Vice President of Global Collaboration bei Cultura, war zu Gast im Zukunft der Landwirtschaft-Podcast. Der Podcast wird von Tim Hammerich moderiert und thematisiert zentrale Entwicklungen in der Agrarbranche. Schreiner sprach über eine „Überleben bis 2025“-Mentalität, die durch ein schwierigeres Umfeld für die Kapitalbeschaffung entsteht.

Er erklärte, wie der Beitritt zum Cultura-Ökosystem Konkurrenten ermöglicht, Differenzen beiseitezulegen und durch die Zusammenarbeit nützliche Daten auszutauschen. Dieser Ansatz verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Die vollständige Folge finden Sie auf der Website des Zukunft der Landwirtschaft-Podcasts.

Vencora-Unternehmen Portfolio+ stellt in Wealth Professional ein neues Produkt für umgekehrte Hypotheken vor

Wealth Professional, eine kanadische Online-Publikation für Fachleute im Finanzsektor, berichtete über ein neues Produkt von Portfolio+, einem Unternehmen der Vencora-Gruppe. Portfolio+ hat eine Umkehrhypothekenlösung entwickelt, um Senioren dabei zu helfen, ihr Wohneigentum zur Finanzierung ihres Ruhestands zu nutzen.

Dianne Cupples, CEO von Portfolio+, erklärte: „Portfolio+ ist stolz darauf, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das den drängenden Herausforderungen des heutigen Marktes gerecht wird. Es bietet Finanzinstituten ein Werkzeug, um Innovationen voranzutreiben und die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.“ Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website von Wealth Professional.

Paul Comfort von Modaxo teilt seine Beobachtungen zu emissionsfreien Verkehrstechnologien im Transition to Zero-Podcast

Paul Comfort, Senior Vice President und Chief Customer Officer von Modaxo, war zu Gast im Transition to Zero Podcast. Die Sendung, moderiert von Jared Schnader, befasst sich mit dem Übergang zu emissionsfreien Verkehrstechnologien. Comfort sprach über die Verbreitung emissionsfreier Technologien im Nahverkehr sowie über andere Innovationen, darunter Hochgeschwindigkeitszüge, neue Batterietechnologien und Wasserstoffantrieb. Hören Sie sich das vollständige Interview auf der Spotify-Seite des Transition to Zero-Podcasts an.

TransitTalent fragt: Was macht Paul Comfort außerhalb des Dienstes?

Paul Comfort wurde auch in TransitTalent, einer Karriereressource für die Verkehrsbranche, vorgestellt. Er wurde für das „Off Duty“-Feature der Publikation interviewt, in dem die Leser erfahren können, was Top-Führungskräfte im Nahverkehr in ihrer Freizeit tun. Comfort verriet, welche Verkehrssysteme er weltweit am liebsten hat, welche Podcasts er am liebsten hört und was er tun würde, wenn er nicht im öffentlichen Nahverkehr arbeiten würde. Lesen Sie das vollständige Interview auf TransitTalent.

Pcentra von Modaxo nimmt an einem Webinar über Innovationen im Transportwesen teil

In der Branchenpublikation Intelligent Transport sprach Moshe Kahane, Business Development Manager von Pcentra, in einem Webinar mit anderen Referenten aus der Branche. Pcentra, ein Software-Anbieter und Teil der Personenbeförderungssparte der Volaris-Gruppe (Modaxo), stellte sich der Frage, wie bahnbrechende Innovationen in der Ticketing- und Zahlungstechnologie die Transportlandschaft verändern. Während moderne Technologien es Betreibern erleichtern, Transaktionen zu rationalisieren und den Fahrgästen nahtlose Reisen zu bieten, bringen sie auch neue Herausforderungen mit sich. Das Panel bot Einblicke, wie diese bewältigt werden können.  Das vollständige Webinar können Sie auf der Intelligent Transport Website abrufen.

Mehr von Volaris in den Medien:

Über den Autor
Dilys Chan
Dilys ist die Editorial Director bei der Volaris Group. Sie hat einen Hintergrund im Wirtschaftsjournalismus und frühere Erfahrungen in der Berichterstattung über börsennotierte Unternehmen, Fusionen und Übernahmen, Führungskräfte der C-Ebene und Geschäftstrends als TV-Nachrichtenproduzentin.
Author Avatar

Lesen Sie weiter . . .