Die ersten Eindrücke eines Teilnehmers von Quadrants lauteten: „Die machen keine halben Sachen!“
Vom 25. bis 29. September 2022 trafen sich mehr als 1.100 Teilnehmer aus Volaris-Unternehmen in London zur Quadrants – dem weltweit größten Treffen von Führungskräften aus vertikalen Märkten für Software.
Zu ihnen gesellten sich fast 80 Teilnehmer aus anderen Sparten von Constellation Software.
Die Konferenz im Jahr 2022 stellte einen wichtigen Meilenstein für Volaris dar. Es war die bisher größte Ausgabe des Vorzeige-Lern- und Networking-Events und die erste Veranstaltung dieser Größenordnung für das Unternehmen.
Die Volaris-Mitarbeiter bevölkerten das gesamte Hotel, das zeitweise das Quadrants-Branding trug.
Das Quadrants-Erlebnis
Mark Miller, CEO von Volaris, hieß die Teilnehmer am Eröffnungsabend willkommen. Während der gesamten Woche hatten sie die Gelegenheit, sich mit Volaris-Führungskräften, Portfolio-Leitern, Bereichsleitern sowie Führungskräften anderer Geschäftsbereiche und Funktionen auszutauschen.
Das Konzept der Konferenz basiert auf dem zentralen Unternehmenswert des Wissensaustauschs als Motor für den Unternehmenserfolg.
Da sich jedes Unternehmen innerhalb von Volaris in einem anderen Wachstums- oder Rentabilitätsstadium befindet, konnten die Teilnehmer ihre individuellen Lernerlebnisse aus mehr als 1.600 Lerneinheiten gestalten.
Die Teilnehmer hatten zudem die Möglichkeit, sich nach Funktionen zu treffen. Jedes Ressort hatte außerdem einen eigenen Tag für seine Aktivitäten.
Immer aktuell bleiben: Neu im Jahr 2022
Zu den Neuerungen bei Quadrants zählten unter anderem ein Ausstellungsbereich, in dem Volaris-Unternehmen ihre Produkte präsentieren konnten, sowie Treffen zur beruflichen Weiterbildung, Wellness- und Lifestyle-Events.
Darüber hinaus gab es Unterhaltungs- und Entspannungsbereiche, die sowohl für extrovertierte als auch für introvertierte Teilnehmer konzipiert waren.
Grace Annab, Chief Talent Officer bei Volaris, leitete ein Frühstück für Frauen in Führungspositionen mit einer Podiumsdiskussion, an der u.a. Laurie Schultz aus dem Vorstand von Constellation Software, Bereichsleiterin Tran Ly, Mary Wilson, Mitgründerin und Präsidentin von Tibersoft sowie Leanne Tribe, VP of Professional Services der Trapeze Group North America, teilnahmen.
Volaris veranstaltete zum ersten Mal ein Abendessen für externe Führungskräfte, die sich überlegen, Teil unseres globalen Netzwerks zu werden. Diese Volaris-Mitglieder in spe konnten sich mit wichtigen Führungskräften von Volaris austauschen und sich selbst ein Bild von Quadrants machen.
Erfolge feiern, Herausforderungen meistern
Tag 1 begann mit einem Rückblick auf den Erfolg der Volaris Group in den letzten 27 Jahren. Eine ausführliche Multimedia-Präsentation zeigte die Entwicklung des Unternehmens, das sowohl nach Umsatz als auch durch Übernahmen gewachsen ist.
Volaris-CEO Mark Miller ermutigte die Teilnehmer, die Konferenz als „berufliches Speed-Dating“ zu betrachten. Die Kultur des Austauschs bei Volaris fördert die Verbindungen zwischen den Kolleginnen und Kollegen, die oft Ratschläge austauschen und anderen helfen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Miller bat Führungskräfte und Vertreter aus jedem der vier Bereiche auf die Bühne, um über die einzigartige Lernreise zu sprechen, die jeder bei Volaris durchlaufen hat. Zu diesen Führungskräften gehörten Nathan Godfrey, Craig McAlister, Rob Turner, Andy Wheeler, Tony DeSilvester, Cristina Wheless, Chris Wildsmith, David Eason, Tiffany Dunsdon, Tran Ly, Lucy Naylor und Sarah Thompson.
Die Volaris-Mitarbeiter erhielten eine Zusammenfassung der ausführlichen Studie über die Unternehmenskultur bei Volaris, die von Larry Cunningham, Autor, Wissenschaftler und Vorstandsmitglied von Constellation Software, zusammengestellt wurde.
Volaris hatte diese Studie in Auftrag gegeben, um die Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Unternehmens zu analysieren und die Entwicklung der Unternehmenskultur über die Zeit nachzuvollziehen. Die Studie liefert zudem Hinweise darauf, in welche Richtung Volaris weiter wachsen kann – ganz im Sinne des Grundwertes des ständigen Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung.
Eine Kultur des ständigen Lernens und Experimentierens
Tag 2 begann mit der Verleihung des ersten Volaris Learning Award an Tony DeSilvester, einen der Hauptverantwortlichen für die Organisation der Quadrants. Der Preis wurde zu Ehren von Marie Borg verliehen, einer Mitarbeiterin, die im Jahr 2020 auf tragische Weise verstorben ist. Wir behalten Borg als begeisterte Unterstützerin bei der Planung der allerersten Quadrants in Erinnerung.
Anschließend genossen die Quadrants-Teilnehmer ein anregendes Kamingespräch über Innovation und organisches Wachstum. Mark Leonard, Präsident und Gründer von Constellation Software, führte einen ausführlichen und unterhaltsamen Gedankenaustausch mit Michael Schrage, MIT-Forschungsstipendiat und Autor von „The Innovator’s Hypothesis“. In einem geistreichen Gespräch erläuterten sie die Vorteile von Unternehmensexperimenten als eine Methode, mit der Unternehmen verwertbare Erkenntnisse gewinnen können, um Kunden, Produkte und sich selbst besser zu verstehen.
Im Sinne der Überzeugung von Volaris, dass langfristige Investitionen essenziell sind, kündigte Mark Miller an, dass das Unternehmen auch in Zukunft Workshops zum Thema Unternehmensexperimente als Mittel zur Wertschöpfung für Kunden, Produkte und Teams anbieten wird.
Jemand, der etwas Neues lernt, ist immer ein anderer Mensch, als er vorher war.
-Tatiana Pieper, Teilnehmerin der Quadrants 2022 und Leiterin der Geschäftsstrategie und M&A für LATAM, Modaxo
Wissensaustausch durch Breakout Sessions
Ein wichtiger Aspekt des Quadrants-Erlebnisses ist die Möglichkeit für jeden Teilnehmer, selbst eine Diskussionsrunde zu moderieren.
Jede Breakout-Session auf der Konferenz war auf 12 Teilnehmende und 45 Minuten begrenzt. Diese Struktur ermöglichte intensive Diskussionen über eine Vielzahl geschäftlicher Herausforderungen.
Tom Knoebel, Entwicklungschef bei Tribute, war als Moderator mehrerer Sessions sehr gefragt. Dazu gehörten eine über Best Practices für Open-Source-Code, eine weitere über die Optimierung von Einnahmen mit einem veralteten Produkt sowie eine Session zur Entwicklung von Qualitätsmetriken.
Er war begeistert von dieser Gelegenheit, insbesondere weil sein Team nach der Übernahme durch Volaris im Jahr 2020 nur wenige Präsenzveranstaltungen erleben konnte.
„Ich habe viel gelernt, allein durch die Vorbereitung meiner Präsentationen“, sagte Knoebel. „Bei einigen Themen hatte ich aufgrund der Erfahrungen in meinem Unternehmen viel praktische Expertise, aber bei anderen habe ich recherchiert und nach neuen Informationen gesucht.“
Bereichsleiter John Crook sprach darüber, wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz Unternehmen unmittelbare Vorteile bringen können. Er gab einen Überblick über einige praktische Anwendungen solcher Tools und zeigte verblüffende Leistungen, die KI heute bereits erbringen kann.
Der Quadrants-Gastredner und MIT-Forschungsstipendiat Michael Schrage fand Crooks Vortrag beeindruckend und ergänzte:
„John bot eine Tour mit intelligentem Wissen über künstliche Intelligenz.“
Überlegungen und wichtige Erkenntnisse
Personalchefin Susanne Guld sagte im Rückblick auf die Veranstaltung: „Ein paar meiner Erkenntnisse sind: Lass es uns testen, rufe einen Kunden an, wenn du Referenzen prüfst, und schließlich: Habe immer ein großes, kühnes, verwegenes Ziel.“
Die Veranstaltung inspirierte Modaxo-Chefin Tatiana Pieper, einen Text aus einem brasilianischen Lied zu zitieren – Um passo à frente e você não está mais no mesmo lugar – was übersetzt bedeutet: „Ein Schritt nach vorne und du bist nicht mehr am selben Ort.“
Was bedeutet dieser Satz für sie, wenn sie über Quadrants nachdenkt?
„Er symbolisiert den Wandel. Er beinhaltet das Versprechen der Veränderung. Jemand, der etwas Neues lernt, ist immer ein anderer Mensch, als er vorher war.“
Als Unternehmen, das stets danach strebt, besser zu werden, hätten wir es wirklich nicht treffender ausdrücken können.