Das Jahr 2024 der Volaris Gruppe im Rückblick

Dilys Chan


Ein Rekordjahr für M&A

2024 war ein sehr produktives Jahr für Fusionen und Übernahmen bei der Volaris Group, da unsere Portfolios weiterhin aktiv Softwareunternehmen für vertikale Märkte auf der ganzen Welt erwarben. Insgesamt schloss Volaris im Laufe des Jahres mehr als 40 Akquisitionen ab und brach damit unseren Rekord aus dem Vorjahr. Eine Auswahl von Pressemitteilungen zu unseren Akquisitionen finden Sie im Volaris Group Press Room.

Zu den M&A-Erfolgen der Volaris Group im Jahr 2024 gehören:

  • Abschluss von mehr als 40 neuen Akquisitionen
  • Akquisitionen in 21 vertikalen Märkten, aufbauend auf unserem Wissen über bestehende Sektoren, in denen wir bereits eine Präsenz aufgebaut haben
  • Wir akquirieren weltweit in 16 Ländern in 4 Regionen, wobei wir in diesem Jahr in Europa besonders stark und dynamisch waren. Wir expandierten auch in den Regionen Nordamerika, Lateinamerika und Asien-Pazifik.

Die Entwicklung von Führungskräften hat weiterhin höchste Priorität

Im Laufe des Jahres haben wir unseren Führungskräften viele Lernmöglichkeiten geboten, um sicherzustellen, dass wir stets danach streben, die Besten und Klügsten zu sein. Einige Highlights in diesem Jahr waren:

  • Unsere mehrtägigen Volaris 101 Lerneinheiten wurden 2024 sechsmal angeboten, darunter im März in Miami, Florida. Eine Gruppe, die von den Sitzungen profitierte, war das Führungsteam von Quarzo, das zu dieser Veranstaltung aus Costa Rica angereist war. Die Geschäftsführerin von Quarzo, Mirela Verrelli, nahm einige Ideen mit in ihr Tagesgeschäft. „Meine große Aufgabe bei meiner Rückkehr ins Unternehmen ist es, diese Lektionen in unsere Entscheidungsabläufe einzubauen“, sagte sie. Lesen Sie mehr über ihre Erfahrungen.
  • Die zweite Ausgabe unserer Volaris Executive Growth Academy (VEGA ) für Spitzenkräfte wurde im Juni in Zusammenarbeit mit der Rotman School of Management der Universität Toronto angeboten. Der maßgeschneiderte Lehrplan der VEGA bietet innovative Übungen zur Entwicklung von Führungskräften und einzigartige Ansätze zur Bewertung der Unternehmensleistung. Jede Sitzung war gefüllt mit Ideen und Rahmenwerken, die Führungskräfte auf ihre aktuellen und zukünftigen Herausforderungen anwenden können. Die Woche regte auch zu Gesprächen darüber an, wie die Volaris-Gruppe die von uns betreuten Unternehmen weiter unterstützen kann. Lesen Sie mehr über das Programm.
  • Im Oktober veranstaltete die Volaris-Gruppe Quadrants, unser größtes Programm zur Entwicklung von Führungskräften. Dieses Jahr fand es in Cancun, Mexiko, statt. Das Thema lautete „Learning Through Connection“ und die Veranstaltungen der Woche boten inspirierende Karrierewege, praktische Ratschläge während intimer Breakout-Sitzungen, einen Wettbewerb mit Geldpreisen für drei Gewinnerteams und eine Diskussion über Vielfalt in der Führung. Die Konferenz gab den Portfolios auch die Möglichkeit, ihr eigenes Programm zu planen, und bot allen Beteiligten die Gelegenheit, sich zu entspannen. Wenn Sie mehr über die Konferenz erfahren möchten, lesen Sie die mit Fotos angereicherte Zusammenfassung oder sehen Sie sich das Highlight-Video an.

Widerstandsfähig bleiben im Angesicht der KI-Disruption

Als großer Zusammenschluss von Technologieunternehmen weiß die Volaris-Gruppe, dass künstliche Intelligenz nicht nur ein modisches Schlagwort ist – sie könnte die Arbeitsweise von Softwareunternehmen grundlegend verändern. Wir haben nicht nur die laufenden Diskussionen über KI in unseren unternehmensübergreifenden virtuellen Foren gefördert, sondern im Laufe des Jahres auch KI-spezifische Veranstaltungen organisiert.

  • Zum Auftakt des Jahres 2024 veranstaltete die Volaris-Gruppe ihren allerersten KI-Gipfel, eine einwöchige virtuelle Konferenz, die Erkenntnisse aus unserem riesigen globalen Netzwerk zusammenfasste. Mehr als 1.700 KI-interessierte Mitglieder der Volaris-Gemeinschaft nahmen an Sitzungen teil, in denen sie sich über die neuesten Erkenntnisse austauschten, von praktischen Anwendungsfällen erfuhren und technische Demonstrationen sahen. Die Organisatoren der Veranstaltung boten mehrere parallele Sitzungen an, die sich mit verschiedenen Anwendungen von KI und maschinellem Lernen befassten. Lesen Sie mehr über die Veranstaltung.
  • Im Anschluss an den KI-Gipfel haben wir bei Quadrants unsere erste KI-Innovations-Challenge veranstaltet. Der Wettbewerb forderte unsere Führungskräfte heraus, in einem sich schnell verändernden Technologieumfeld Chancen zu nutzen und Risiken zu bewältigen. Mehr als 100 Teams nahmen teil und wetteiferten um Geldpreise und die Anerkennung von Kollegen und Juroren. Viele von ihnen stellten jedoch fest, dass die Teilnahme an der Herausforderung ausreichte, um sich für das Unternehmen zu lohnen. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung in unserer Videozusammenfassung.

Bemerkenswerte große Übernahmen im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben mehrere Portfolios der Volaris-Gruppe ihre Kompetenz beim Abschluss großer Übernahmen unter Beweis gestellt.

  • Im Februar schloss Vencora die Übernahme von CREALOGIX ab. CREALOGIX ist ein führendes Schweizer Technologieunternehmen, das nachweislich hochwertige digitale Banklösungen für seine Kunden anbietet. Die Transaktion wurde nicht nur Teil von Vencoras wachsendem Portfolio von Finanzdienstleistungsunternehmen, sondern zeigte auch die Expertise, die wir innerhalb des Netzwerks der Volaris-Gruppe bei der Übernahme von börsennotierten Unternehmen und deren Privatisierung entwickelt haben, wie wir bereits bei der Übernahme von AdaptIT im Jahr 2022 gezeigt haben. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Transaktion sagte Ateet Patel von Vencora: „Die Übernahme von CREALOGIX zeigt die Stärkung der Position von Vencora im Bankensektor und positioniert uns für weiteres Wachstum in der europäischen Region.“
  • Im Mai gab Modaxo die erfolgreiche Übernahme der Geschäftsbereiche Curbside Management und Public Safety von Conduent bekannt. Die Übernahme erweitert das Angebot von Modaxo im Bereich Verkehrsmanagement und markiert die Einführung von zwei neuen Geschäftsmarken: Elovate und Trellint. „Mit Elovate und Trellint schaffen wir zwei leistungsstarke neue Marken, die den kritischen Bedarf im Bereich der Park- und Verkehrsüberwachung abdecken“, sagte Rod Jones, Head of Americas and Australia/New Zealand bei Modaxo. „Wir investieren langfristig in Unternehmen und Mitarbeiter und freuen uns, neue Kunden und Teammitglieder bei Modaxo begrüßen zu dürfen.“ Als Teil von Modaxo können Elovate und Trellint nun das kollektive Fachwissen und die Ressourcen nutzen, die ihnen zur Verfügung stehen. Dazu gehört der Zugang zu Investitionen, Support, Coaching, Best Practices und wertvollen Peer-to-Peer-Lernmöglichkeiten.

Der Weg in das Jahr 2025

Wir erwarten, dass das Jahr 2025 ein weiterer Meilenstein für die Volaris Group sein wird, da wir in unser 30. Während wir unsere starke Erfolgsbilanz bei Fusionen und Übernahmen fortsetzen, halten wir uns an unser Versprechen, für immer in die von uns erworbenen Unternehmen zu investieren und das Erbe zu stärken, das uns von den Eigentümern anvertraut wird, die ihre Unternehmen verkaufen.

Über den Autor
Dilys Chan
Dilys ist die Editorial Director bei der Volaris Group. Sie hat einen Hintergrund im Wirtschaftsjournalismus und frühere Erfahrungen in der Berichterstattung über börsennotierte Unternehmen, Fusionen und Übernahmen, Führungskräfte der C-Ebene und Geschäftstrends als TV-Nachrichtenproduzentin.
Author Avatar

Lesen Sie weiter . . .