Vom unabhängigen Anbieter zur starken Unternehmensgruppe: 4Site schließt sich der Volaris Group an, um neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen

No Author

Headquarters: Thunder Bay, ON, CA
Acquisition Date: May 2025
Vertical Market: Asset Management
Website: https://www.4site.com/

Hintergrund

Gegründet im Jahr 1976 von einem Universitätsprofessor, der eine Lücke in der Asset-Management-Technologie erkannte, hat sich 4Site zu einem vertrauenswürdigen Anbieter von Enterprise Asset Management (EAM)-Software für Unternehmen in den Bereichen Bergbau, Stromerzeugung sowie Zellstoff und Papier entwickelt. Mit Sitz in Thunder Bay, Ontario, bietet 4Site eine integrierte Suite, die die Funktionen eines Computerized Maintenance Management Systems (CMMS) über die reine Instandhaltung hinaus erweitert und Geschäftsprozesse in den Bereichen Wartung, Einkauf, Lagerverwaltung, Buchhaltung und Finanzmanagement effizienter gestaltet.

Bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und die nahtlose Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg, und ermöglicht 4Site Betriebs- und Instandhaltungsleitern, schneller und fundierter zu entscheiden und kritische Infrastrukturen dauerhaft auf Höchstleistung zu halten.

Ein neues Kapitel mit der Volaris Group

Nach mehr als einem Jahrzehnt in privater Hand wurde 4Site im Mai 2025 von der Volaris Group übernommen. John Hawkins, der das Unternehmen seit 2010 führt und nun als General Manager tätig ist, beschreibt die Übernahme als einen positiven Übergang, geprägt von Transparenz und einer persönlichen Note.

„Direkt nach der Übernahme hatten wir eine umfassende, halbtägige Einführung mit dem Führungsteam der Volaris Group“, sagt Hawkins. „Es machte einen großen Unterschied, die Menschen persönlich zu sehen, von jedem Team zu hören und das Gefühl zu haben, dass wir in eine Partnerschaft eintreten – und nicht nur in eine Transaktion.“

Dieser menschenorientierte Ansatz stach für Hawkins besonders hervor, der in der Vergangenheit bereits andere Übernahmen miterlebt hat.

Andere Unternehmen kaufen und verkaufen schnell weiter. Die Volaris Group hingegen verfolgt einen Buy-and-Hold-Ansatz. Das war für mich und mein Team äußerst beruhigend.

Vorteile der Übernahme

Auch wenn die Integration noch läuft, sind die positiven Effekte der Übernahme im gesamten Unternehmen bereits spürbar. Das 4Site-Team erlebt neue Stabilität, stärkere Unterstützung und das Vertrauen, das mit der Zugehörigkeit zu einer langfristige orientierten Buy-and-Hold-Organisation einhergeht. Von der Mitarbeiterentwicklung und der IT-Sicherheit über gesteigerte Glaubwürdigkeit bei Kunden bis hin zum Zugang zu juristischer und marketingbezogener Expertise – der Beitritt zur Volaris Group hat für 4Site neue Möglichkeiten eröffnet.

Gestärkte Stabilität und höhere Glaubwürdigkeit

Als kleineres, unabhängiges Unternehmen sah sich 4Site in der Vergangenheit häufig Fragen zur langfristigen Bestandsfähigkeit gegenüber – insbesondere bei Wettbewerbsangeboten oder RPF-Prozessen. Heute kann Hawkins Kunden mit voller Überzeugung sagen, dass sie von einer globalen Organisation unterstützt werden, die sich einem nachhaltigen, langfristigen Wachstum verpflichtet hat.

Diese Übernahme hat uns sofortige Glaubwürdigkeit verschafft. Wir können nun in Gespräche mit bestehenden und potenziellen Kunden gehen – im Wissen, dass wir die Stabilität und Unterstützung eines größeren Unternehmens haben. Dieses Vertrauen ist von unschätzbarem Wert.

Zugang zu erweiterten Ressourcen

Nach der Übernahme erhielt 4Site Zugang zu zu juristischen, HR- und IT-Sicherheitsressourcen, die zuvor nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung standen.

  • Rechtliche Unterstützung: „Es ist eine enorme Erleichterung, die Verträge an das Rechtsteam der Volaris Grouo abgeben zu können“, sagt Hawkins. „Das spart Zeit und gibt uns Sicherheit.“
  • Sicherheitsverbesserungen: „Unsere Systeme sind heute sicherer denn je. Wir haben zusätzliche Tools sowohl auf unseren Servern als auch auf unseren Workstations implementiert – und es liegt nicht mehr ausschließlich in meiner Verantwortung, alles zu managen.“
  • Talententwicklung: Die Teammitglieder profitieren bereits von Weiterbildungsprogrammen, darunter ein AI-Bootcamp von AssetWorks. „Es ist großartig zu sehen, dass unser Team so früh auf dieser Reise Zugang zu zukunftsorientierten Tools und Konzepten erhält.“

Kooperationsmöglichkeiten

Da 4Site nun zum AssetWorks-Portfolio innerhalb der Volaris Group gehört, haben bereits erste Gespräche über Produktsynergien und bereichsübergreifende Zusammenarbeit begonnen. Hawkins zeigt sich zuversichtlich, dass Kunden von 4Site künftig von weiteren AssetWorks-Lösungen profitieren könnten – und umgekehrt.

Das Team freut sich zudem darauf, zu einem späteren Zeitpunkt der Integration die zentralen Vertriebs- und Marketingressourcen der Gruppe nutzen zu können.

Verbesserte Leistungen für Mitarbeiter

Neben Verbesserungen in Technologie und Infrastruktur hat die Übernahme auch spürbare Vorteile für die Mitarbeitenden von 4Site gebracht – darunter umfangreichere Versicherungsleistungen und zusätzliche Urlaubstage. Doch der Mehrwert reicht weit über diese sichtbaren Punkte hinaus.

Als Teil der Volaris Group profitieren die Mitarbeitenden von 4Site nun von:

  • Umfassenden Gesundheits- und Wellnessprogrammen: Zugang zu erweiterten Krankenversicherungsplänen, Angeboten zur psychischen Gesundheit sowie optionalen Wellness-Zuschüssen, die das ganzheitliche Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern.
  • Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten: Mitarbeitende erhalten Zugang zu internen Schulungsprogrammen der Volaris Group, darunter technische Zertifizierungen, Führungskräftetrainings und bereichsübergreifende Lernveranstaltungen wie der EDGE Summit und AI-Bootcamps.
  • Karrieremobilität in einem globalen Netzwerks: Die Teammitglieder sind nun Teil eines größeren Unternehmensökosystems. Dadurch eröffnen sich zukünftige Chancen für berufliche Weiterentwicklung, Mentoring oder funktionsübergreifende Projekte über Regionen und Geschäftsbereiche hinweg.
  • Mitarbeiteranerkennungs- und Bindungsprogramme: Die Volaris Group investiert in die Anerkennung und langfristige Bindung von Top-Talenten – unter anderem durch individuell abgestimmte Entwicklungspläne, interne Auszeichnungen und Programme, die langfristiges Engagement fördern.
  • Strukturiertes Onboarding und umfassende Unterstützung: Neue Mitarbeiter werden mit großer Sorgfalt eingearbeitet. Sie erhalten Einblicke in die Buy-and-Hold-Philosophie von Volaris, Zugang zu zentralen Ansprechpartnern sowie unterstützenden Tools, die den Übergang reibungslos und stärkend gestalten.
  • Gemeinsames Fachwissen bei Dienstleistungen: Mitarbeitende haben nun Zugriff auf gemeinsame HR-, Rechts- und IT-Ressourcen. Dadurch wird die Belastung interner Teams reduziert und sie können mehr Zeit auf wirkungsvolle, strategische Aufgaben konzentrieren.

“These changes have been a win for the whole team,” said Hawkins.

Ausblick

Im kommenden Jahr konzentrieren sich Hawkins und das Team von 4Site darauf, die Integrationsarbeit weiter zu vertiefen und neue Wachstumschancen zu erschließen. Ein wichtiger Meilenstein ist die Teilnahme an der bevorstehenden EDGE-Konferenz in San Diego, auf die sich Hawkins freut, um sich persönlich mit Fachkolleg:innen aus dem gesamten Portfolio auszutauschen. Diese persönlichen Begegnungen werden 4Site helfen, das breitere Produktumfeld besser zu verstehen und potenzielle Bereiche für Zusammenarbeit zu identifizieren.

Parallel dazu plant das Team, neue Produktentwicklungsinitiativen voranzutreiben, die den Technologie-Stack von 4Site modernisieren. Mit Zugang zu zusätzlichen Tools und Expertise sowohl von AssetWorks als auch von der Volaris Group ist das Unternehmen bestens aufgestellt, die nächste Generation seiner Software zu entwickeln. Sobald die Integration stabilisiert ist, möchte 4Site zudem die zentralen Vertriebs- und Marketingressourcen von Volaris nutzen, um seine Marktpräsenz in Nordamerika auszubauen und perspektivisch neue Regionen zu erschließen.

Unternehmensintern freut sich 4Site darauf, die Bildungsressourcen und Leadership-Programme der Volaris Group zu nutzen. Diese werden eine zentrale Rolle dabei spielen, die Kompetenzen der Teammitglieder weiterzuentwickeln und das Unternehmen auf seine nächste Wachstumsphase vorzubereiten. Wie Hawkins es ausdrückt: „Es liegen viele Chancen vor uns. Wir fangen gerade erst an.“

Ratschläge für andere Gründer und Führungskräfte

Hawkins hat eine klare Botschaft für Führungskräfte, die einen Verkauf an die Volaris Group in Betracht ziehen:

Volaris ist transparent, mit Weitblick und einem tiefen Engagement für den langfristigen Erfolg seiner Unternehmen. Sie machen ihre Hausaufgaben, nehmen sich aber ebenso die Zeit, mit den Menschen in Kontakt zu treten. Wenn Sie einen Partner suchen, der Sie nicht nur übernimmt, sondern gemeinsam mit Ihnen weiterarbeitet, dann finden Sie genau das bei der Volaris Group.

Lesen Sie weiter . . .