Verkaufen für Wachstum, nicht für den Ausstieg: Warum Nydus Volaris für sein nächstes Kapitel wählte

No Author

Hauptsitz: São Paulo, Brasilien Akquisitionsdatum: Februar 2025 Vertikaler Markt: Human Capital Management Website: https://nydus.com.br/

Nydus wurde 1991 von Adalberto Argente gegründet und bietet seit über drei Jahrzehnten intelligente, intuitive HR-Technologie-Lösungen an. Ausgehend von der Überzeugung, dass das Humankapital die wertvollste Ressource eines Unternehmens ist, hat sich Nydus eine Nische auf dem brasilianischen Markt geschaffen, indem es ein umfassendes HR-Ökosystem entwickelte, das auf die lokalen rechtlichen, administrativen und strategischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Von automatisierten eSocial-Funktionen bis hin zu arbeitsrechtlichen Aktualisierungen in Echtzeit bietet Nydus seinen Kunden nicht nur Software, sondern eine Partnerschaft bei der Bewältigung der komplexen HR-Problematik.

Die Entscheidung zu verkaufen

Nachdem er das Unternehmen mehr als 30 Jahre lang unabhängig geführt hatte, begann Argente sich zu fragen, wie weit Nydus ohne externe Unterstützung wachsen konnte. „Mir war klar, dass wir nicht in der Lage sein würden, schneller zu wachsen“, sagte er. Das Unternehmen hatte sich seit seiner Gründung erheblich weiterentwickelt. Von DOS-basierten Gehaltsabrechnungslösungen zu einer fortschrittlichen webbasierten HR-Plattform, aber die zukünftige Skalierbarkeit erforderte tiefere Ressourcen, erweiterte Netzwerke und eine strategische Aufsicht.

Als die Volaris Group im Jahr 2021 zum ersten Mal Kontakt aufnahm, war der Zeitpunkt nicht günstig. Aber im Juli 2024 war Nydus bereit, neue Möglichkeiten zu erkunden. Volaris zeichnete sich als langfristiger Käufer aus, der die erworbenen Unternehmen nicht verkaufte und eine globale Gemeinschaft von gleichgesinnten Softwareunternehmen bot. Der Ansatz von Volaris entsprach genau der Vision von Argente: Er wollte sich weiterhin am Geschäft beteiligen und gleichzeitig Nydus auf eine neue Ebene der operativen Exzellenz und Reichweite heben.

Ich war auf der Suche nach einem Käufer, der es mir ermöglichen würde, im Geschäft zu bleiben und der einen soliden Managementhintergrund mitbringen würde.
– Adalberto Argente, Geschäftsführer von Nydus

Bei der Entscheidung zum Verkauf ging es nicht um einen Ausstieg, sondern um Wachstum.

Warum Volaris

Für Nydus ging es bei der Entscheidung für Volaris nicht nur darum, einen Käufer zu finden, sondern auch darum, mit einem langfristigen Käufer zusammenzuarbeiten, der die Werte und die Vision des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum teilt. Volaris‘ nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Übernahme und Unterstützung von Softwareunternehmen auf der ganzen Welt, seine Verpflichtung, erworbene Unternehmen niemals weiterzuverkaufen, und sein umfassendes operatives Know-how stachen hervor.

Das Volaris-Modell bietet Gründern die Möglichkeit, im Unternehmen zu bleiben und es weiter zu leiten, während sie gleichzeitig Zugang zu bewährten Verfahren, einem globalen Peer-Netzwerk und strategischer Beratung erhalten. Für Nydus war dies mehr als eine Übernahme, es war eine Chance, mit Zuversicht zu skalieren, unterstützt von einer stabilen, erfahrenen Organisation, die sich dem langfristigen Erfolg verschrieben hat.

Akquisition, Integration und Übergang

Im Februar 2025 wurde Nydus offiziell Teil der Volaris Gruppe. Die Übernahme markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und den Beginn einer ehrgeizigeren Wachstumsphase. Die globale Präsenz und die bewährte Erfolgsbilanz von Volaris gaben dem Führungsteam von Nydus die Gewissheit, dass sie sich einem Netzwerk anschließen, das sowohl Stabilität als auch Visionen bietet.

Der Integrationsprozess nach der Übernahme verlief reibungslos und war sehr förderlich. Nydus begann mit der Übernahme der bewährten Praktiken von Volaris unter der Leitung ihres Gruppenleiters, dessen Erfahrung und strategischer Einblick von Argente als „beneidenswert“ beschrieben wurden. Wöchentliche Treffen, um Geschäftsmöglichkeiten zu verfolgen, und der Zugang zu Volaris-Materialien boten einen unmittelbaren Nutzen.

Eine besonders einschneidende Veränderung war die Art und Weise, wie Nydus das Teammanagement angeht. „Es war sehr vorteilhaft zu verstehen, wie man die Humanressourcen richtig dimensioniert“, sagte Argente. Die Mitarbeiter müssen sich zwar noch an einige der Veränderungen gewöhnen, aber das Gefühl einer langfristigen Chance hat das Team gestärkt.

Frühe Siege und unerwartete Vorteile

Obwohl wir noch am Anfang der Reise nach der Übernahme stehen, sind die Anzeichen für eine Transformation bereits sichtbar. Die Möglichkeit, sich mit anderen Volaris-Unternehmen zu messen und an gemeinsamen Lernplattformen teilzunehmen, hat neue Ideen und Impulse ausgelöst. Die wichtigsten Kunden von Nydus haben positiv auf die Übernahme reagiert und betrachten sie als Zeichen der Stärke und Reife des Unternehmens.

„Sie haben erkannt, dass Nydus noch stärker geworden ist, und das ist sehr positiv.“ – Adalberto Argente, GM von Nydus

Künftiges Wachstum

Nachdem die Integrationsphase angelaufen ist, konzentriert sich Nydus nun auf mehrere Schlüsselinitiativen für 2025 und darüber hinaus:

  • Verstärkung des Vertriebs- und Marketingteams
  • Verbesserung der bestehenden HR-Plattform
  • Ausweitung der Marktpräsenz in ganz Brasilien
  • Höhere Standards für den Kundenservice
  • Entwicklung interner Talente und zukünftiger Führungskräfte mit Hilfe von Volaris-Frameworks

Argente sieht die langfristige Investition von Volaris auch als Sprungbrett, um den Marktanteil von Nydus deutlich zu erhöhen.

Ich erwarte, dass das Unternehmen noch weiter wächst, und durch die Integrationsprozesse, die wir durchlaufen und bei denen wir die Volaris-Praktiken einführen, sind die Ergebnisse bereits sichtbar.
– Adalberto Argente, Geschäftsführer von Nydus

Ratschläge für andere Gründer

Nachdem er Nydus 34 Jahre lang unabhängig geführt hat, begrüßt Argente seine neue Rolle innerhalb eines breiteren Unterstützungsnetzwerks. „Ich habe so lange isoliert nach meinem Instinkt gehandelt“, sagte er. „Jetzt habe ich Zugang zu Mentoren und einer Gemeinschaft, die in unseren Erfolg investiert.“

Als er über seine M&A-Reise nachdachte, gab Argente anderen Software-Führungskräften einen fundierten Rat: Der Verkauf Ihres Unternehmens ist ebenso eine emotionale wie eine strategische Entscheidung. Sie erfordert einen ehrlichen Blick darauf, wie weit Sie das Unternehmen realistischerweise allein bringen können. Denjenigen, die einen Käufer suchen, der ihr Erbe bewahrt und zukünftiges Wachstum beschleunigt, anstatt es zu zerstören, empfiehlt er, die Käufer sorgfältig zu prüfen. Volaris hat sich aufgrund seines langfristigen Engagements für die erworbenen Unternehmen und seiner Bereitschaft, die Gründer am Ruder zu halten, als ideale Wahl erwiesen.

Auf die Frage, was er anderen Geschäftsführern, die den Verkauf ihres Unternehmens erwägen, raten würde, betonte Argente, dass die Ausrichtung wichtiger sei als die Auszahlung.

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie das Geld nehmen und gehen wollen – oder ob Sie Ihr Geschäft unter jemandem wachsen sehen wollen, der es nicht weiterverkauft und Sie weiterarbeiten lässt.
– Adalberto Argente, Geschäftsführer von Nydus

Was Sie vom M&A-Prozess erwarten können

Rückblickend gab Argente zu, dass eine der aufschlussreichsten Phasen des M&A-Prozesses die Due Diligence war. Obwohl er ein klares Verständnis seiner Geschäfte hatte, zeigte der Prozess kritische Bereiche auf, die tiefere Einblicke und Dokumentation erforderten. Es war eine demütigende und lehrreiche Erfahrung, auf die sich seiner Meinung nach alle Gründer vorbereiten sollten. Doch dank einer gut organisierten Basis und der Bereitschaft zu lernen, hat Nydus diese Phase erfolgreich gemeistert und geht gestärkt und mit einem besseren Bewusstsein dafür hervor, was es braucht, um in einem globalen Unternehmen zu wachsen.

Lesen Sie weiter . . .