Quadrants 2022: Gewinne reinvestieren für ein nachhaltiges Wachstum

Dilys Chan

Mit mehr als 160 Unternehmen unter dem Dach der Volaris Group möchten wir ein Umfeld schaffen, in dem unsere Führungskräfte Kontakte knüpfen und sich weiterentwickeln können – und das in einem familiären Rahmen.

Dieser Artikel gehört zu einer mehrteiligen Serie, die einen Vorgeschmack auf Quadrants 2022 gibt.

Unser Aushängeschild, die Veranstaltungsreihe Quadrants, zeigt eindrucksvoll, wie wir berufliche Entwicklung auf die Bedürfnisse unserer Führungskräfte abstimmen.

Die Konferenzteilnehmer absolvieren im September 2022 je nach der Wachstumsphase ihres Unternehmens einen von vier Schwerpunktkursen.

Mit dieser Vorgehensweise holen wir die Unternehmen dort ab, wo sie stehen, während wir gleichzeitig den Austausch mit Kollegen fördern, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

Portfoliomanager Tony DeSilvester leitet den Kurs für Führungskräfte, die sich auf nachhaltiges Wachstum in einem bereits profitablen Unternehmen konzentrieren.

Er verrät uns, was die Teilnehmer erwartet:

„Das Streben nach Wachstum bedeutet neue Herausforderungen, Teams und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass wir auf dieses Wachstum stolz sein können und dass es verdient, darüber mit anderen Menschen zu sprechen, es anzuerkennen, zu würdigen und zu feiern.“
– Tony DeSilvester, Portfolio-Leiter, Volaris Group

 1. Vor welchen Herausforderungen stehen Führungskräfte, die Ihren Kurs besuchen?

Dieser Kurs konzentriert sich auf die gemeinsamen Herausforderungen bei der Schaffung eines nachhaltigen Umsatzwachstums. Die Unternehmen in diesem Kurs investieren in ihre Mitarbeiter, fördern sie und bilden sie weiter. Sie entwickeln Strategien für ein starkes Engagement gegenüber ihren Kunden und entwickeln neue technologische Lösungen, um mehr Probleme für neue und bestehende Kunden zu bewältigen.

2. Welche Erfahrungen haben Sie mit Unternehmen in dieser Wachstumsphase gesammelt?

Meiner Erfahrung nach wird sich ein Unternehmen in seiner frühen Phase in der Regel darauf konzentrieren, schnell zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen.

Irgendwann, als Teil des normalen Reifeprozesses, wird sich der Fokus auf die Erzielung von Renditen verlagern, während das Unternehmen weiterhin Wachstum vorantreiben möchte.

Viele Unternehmen bleiben in dieser Wachstumsphase stecken. In vielen dieser Fälle mag das Unternehmen solide sein und respektable Gewinne erwirtschaften, während es ein zuverlässiges Produkt und einen starken Kundenstamm beibehält – doch der Wachstumsmotor erlahmt tendenziell.

Unser Schwerpunktkurs für diese Phase unterstützt diese Unternehmen dabei, die Wachstumsanforderungen zu meistern.

3. Welche Strategien bietet Ihr Kurs für die teilnehmenden Unternehmen an?

Wir befassen uns mit folgenden Strategien:

  • Schaffung einer Innovations- und Ideenkultur
  • Intensive Einbeziehung der Kunden bei der Entwicklung organischer Wachstumsinitiativen
  • Förderung von Wachstumsinitiativen
  • Einfache, schnelle, kostengünstige und dennoch hochwirksame Experimente zur Wertschöpfung
  • Bildungs- und Mentoring-Programme schaffen, damit Mitarbeiter die Wachstumsmöglichkeiten des Unternehmens kennenlernen
  • Maximierung der Wirkung von Working Capital
  • Preisgestaltungs-Strategien
  • Erstellen von Messungen und Scorecards zur Validierung der Wirksamkeit der aufgewendeten Zeit, des Aufwands und der Finanzierung

4. Worauf können sich Ihre Kursteilnehmer sonst noch freuen?

Im Kurs kommen unsere Unternehmen und ihre Führungskräfte zu Wort.

Sie werden ausführlich anhand von Best Practices erläutern, wie sie viele der oben genannten Herausforderungen des nachhaltigen Wachstums gemeistert haben.

Freuen Sie sich auf konkrete Beispiele aus der Praxis.

„Das Streben nach Wachstum bedeutet neue Herausforderungen, Teams und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass wir auf dieses Wachstum stolz sein können und dass es verdient, darüber mit anderen Menschen zu sprechen, es anzuerkennen, zu würdigen und zu feiern.“
– Tony DeSilvester, Portfolio-Leiter, Volaris Group

5. Welche Bedeutung hat Quadrants Ihrer Meinung nach für die Volaris-Community?

Quadrants bietet unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von ihnen zu lernen. Wer sich vernetzt und Kontakte nutzt, um sein Unternehmen und sich selbst weiterzuentwickeln, wird am stärksten von der Veranstaltung profitieren.

Führungskräfte besuchen vielleicht Vorträge, die nicht unmittelbar auf ihr Unternehmen anwendbar sind. Doch vielleicht können sie später auf dieses Wissen zurückgreifen, um ihren Weg weiterzuverfolgen.

Und last but not least sorgen wir dafür, dass wir bei Quadrants auch eine Menge Spaß haben!

Über den Autor
Dilys Chan
Dilys ist die Editorial Director bei der Volaris Group. Sie hat einen Hintergrund im Wirtschaftsjournalismus und frühere Erfahrungen in der Berichterstattung über börsennotierte Unternehmen, Fusionen und Übernahmen, Führungskräfte der C-Ebene und Geschäftstrends als TV-Nachrichtenproduzentin.
Author Avatar

Lesen Sie weiter . . .