Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie, die einen Einblick in Quadrants 2022 gibt.
Mit mehr als 160 Unternehmen in der Volaris Group-Familie bemühen wir uns ständig darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Führungskräfte in kleinem Rahmen Kontakte knüpfen und lernen können.
Unser Flaggschiff, die Quadrants, ist ein Beispiel dafür, wie wir berufliche Weiterbildung an die Bedürfnisse unserer Führungskräfte anpassen.
Die Teilnehmer der Konferenz im September 2022 werden – abhängig vom Wachstumsstadium ihres Unternehmens – an einem von vier Tracks teilnehmen.
Diese Programmstrategie stellt sicher, dass wir die Unternehmen genau dort abholen, wo sie stehen, und sie gleichzeitig dazu ermutigen, sich mit Kollegen auszutauschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Gruppenleiter Rob Turner leitet den Track für Führungskräfte, die sich auf nachhaltiges Wachstum und die Verbesserung der Rentabilität konzentrieren.
Er erzählt, was die Teilnehmer erwartet:
„Quadrants ist wie ein viertägiges Business-Beratungscamp, in dem Sie jede Frage stellen können und erstaunlich hilfreiche Antworten erhalten.“
– Rob Turner, Gruppenleiter, Volaris Group
1. Was sind die häufigsten Herausforderungen für Führungskräfte, die an Ihrem Kurs teilnehmen?
Führungskräfte, die an diesem Kurs teilnehmen, sind oft gerade dabei, ihr Unternehmen neu auszurichten und den Fokus neu zu setzen. Oft bewegen sich Teile ihres Unternehmens in unterschiedliche Richtungen, und möglicherweise fehlt ihnen eine überzeugende Erklärung dafür, warum Veränderungen notwendig sind.
Sie stehen möglicherweise vor schwierigen Entscheidungen und brauchen Klarheit darüber, worauf sie sich konzentrieren sollen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zudem fühlen sie sich vielleicht allein – ein Grund, warum Quadrants so nützlich ist.
Grundsätzlich sind sich die Führungskräfte dieser Unternehmen bewusst, dass etwas nicht optimal läuft, und die von Volaris bereitgestellte Analyse hilft ihnen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Wir sind auch daran interessiert, Frühwarnzeichen im Unternehmen zu erkennen, bevor sich die Probleme verschärfen. Letztlich geht es für Führungskräfte in diesem Bereich darum, einen Plan zu erstellen, der sicherstellt, dass Mitarbeiter, Prozesse und Kunden die Ziele klar vor Augen haben, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erreichen.
Dabei ist es wichtig zu erkennen, dass es sich nicht um eine kurzfristige Herausforderung handelt. Da Volaris ein Buy-and-Hold-Akquisiteur ist, haben wir die Möglichkeit, über ein einziges Quartal hinaus zu planen, was den Prozess nachhaltiger und effektiver macht.
2. Welche Erfahrungen haben Sie mit Unternehmen gemacht, die zu dieser Schiene gehören?
Wenn Unternehmen erkennen, dass sie sich neu ausrichten müssen, gibt es eine Reihe typischer menschlicher Reaktionen: Verleugnung, Panik, der Versuch, alles gleichzeitig zu reparieren oder Schuldzuweisungen. Doch letztendlich gelangen Unternehmen in dieser Situation zu dem Punkt, die bestehenden Probleme zu akzeptieren und einen strategischen Plan mit den effektivsten Hebeln zu entwickeln, die ihnen zur Verfügung stehen.
Die erfolgreichsten Transformationsgeschichten sind in der Regel die von engagierten Teams, die sich auf einen gemeinsamen Plan einlassen. Auf ihrem Weg zur Verbesserung ihres Unternehmens feiern sie ihre Erfolge und akzeptieren Rückschläge als Teil des Prozesses, anstatt aufzugeben.
Erfolgreiche Pläne erfordern in der Regel ein geschicktes Management von Finanzen und Personal, und diese Fähigkeiten sollten hohe Priorität haben, um den Wandel nachhaltig voranzutreiben. Ein großer Vorteil der Zugehörigkeit zu Volaris ist die Möglichkeit zum Netzwerken. Führungskräfte neigen manchmal dazu, sich zurückzuziehen, wenn sie mit Herausforderungen konfrontiert werden, anstatt Rat von außen einzuholen.
Oft braucht es eine externe Perspektive, um eine klare, objektive Sichtweise zu vermitteln – denn es ist leicht, sich in den Details zu verlieren, wenn Probleme auftauchen.
3. Welche Art von Strategien könnten Sie für die teilnehmenden Unternehmen erforschen?
Wir versuchen wirklich, das gesamte Spektrum an strategischen Ansätzen abzudecken – von Metriken und tiefgehenden Analysen über Personalmanagement bis hin zu praktischen Tipps, worauf man sich fokussieren sollte.
Zusätzlich setzen wir auf bewährte Kennzahlen und Steuerungsmechanismen, die sich bei Volaris als besonders effektiv erwiesen haben.
4. Warum sollten die Leute sonst von Ihrem Titel begeistert sein?
Ich bin zuversichtlich, dass dieser Track einen spürbaren, positiven Einfluss auf die Teilnehmer haben und die Unternehmensleistung signifikant steigern wird.
Das Ziel dieses Tracks bei Quadrants ist es nicht nur, Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln, sondern auch starke Netzwerke zu schaffen, die über die Veranstaltung hinaus bestehen bleiben und den Führungskräften auf ihrem weiteren Weg zur Unternehmensverbesserung helfen.
5. Welchen Wert hat Quadrants Ihrer Meinung nach für die Volaris-Community?
Quadrants ist eine einzigartige Erfahrung. Es kommt nicht oft vor, dass Software-Führungskräfte die Gelegenheit haben, eine so große und vielfältige Gruppe von Kollegen zu treffen.
Die Möglichkeit, von gemeinsamen Herausforderungen zu lernen, wird allen Teilnehmern helfen, ihr Wissen zu vertiefen, ihre beruflichen Netzwerke zu erweitern und ihr Verständnis für die Volaris-Reise zu schärfen.
Erfahren Sie mehr über Volaris Quadranten:
- Quadranten 2022: Anhaltend hohes Wachstum, Verbesserung der Profite
- Quadranten 2022: In der High-Performance-Zone bleiben
- Quadrants 2022: Wir planen die weltweit größte Zusammenkunft von Softwareführern für vertikale Märkte
- Die Denkweise eines Innovators kultivieren: Frage und Antwort mit Michael Schrage