Eine Anmerkung von unserem CEO
Im Jahr 2021 setzte die Volaris Group ihre Erfolgsgeschichte bei Fusionen und Übernahmen fort – und begrüßte 31 neue Unternehmen aus 12 Ländern.
Unsere Highlights:
- Neue vertikale Märkte hinzugefügt: Softwareentwicklung, erneuerbare Energien, Engineering
- Stärkere Vernetzung innerhalb unserer Portfoliounternehmen
- Wachstum durch gezielte Investitionen in unsere neuen Unternehmen
Unsere Fortschritte im vergangenen Jahr bestätigen uns in unserer Überzeugung:
Volaris ist ein ideales langfristiges Zuhause für viele Softwareunternehmen in vertikalen Märkten.
Unser Netzwerk fördert den kontinuierlichen Wissensaustausch, sodass unsere Unternehmen voneinander lernen und gemeinsam neue Wachstumschancen erschließen können. Fusionen und Übernahmen sind das Herzstück unseres Geschäfts. Wir freuen uns darauf, 2022 unsere Beziehungen zu M&A-Beratern, Softwaregründern und Unternehmern weiter auszubauen.
– Mark Miller, CEO der Volaris Group
2021 Akquisition Highlights
SoftChalk: Partnerschaften für hochwertiges Lernen
- Anschaffungsdatum: Februar 2021
- Vertikaler Markt: Bildung
- Technologie: Lernmanagement-System
- Hauptsitz: Richmond, Virginia, USA
Warum Volaris?
Die Gründer von SoftChalk wollten sich zur Ruhe setzen und begannen Gespräche mit AssetWorks und deren Muttergesellschaft, der Volaris Group. „Mir gefielen mehrere Dinge an AssetWorks“, sagte Sue Evans, CEO von SoftChalk.
„Mir gefiel, dass sie nicht darauf aus waren, das Unternehmen zu kaufen und weiterzuverkaufen, sondern dass sie daran interessiert waren, das Produkt und die Mitarbeiter langfristig weiterzuentwickeln. Es schien ein Gewinn für die SoftChalk-Partner, unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu sein.“
AssetWorks versicherte den SoftChalk-Gründern, dass sie auf den Erfolgen der letzten 19 Jahre aufbauen würden. SoftChalk war sich sicher, dass AssetWorks ihnen helfen würde, die Qualität des Lernens im Hochschulbereich zu verbessern – indem sie mit Menschen zusammenarbeiten, die sich leidenschaftlich für innovative Bildungsarbeit engagieren.
Lesen Sie die vollständige SoftChalk-Fallstudie.
„Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, einen Weg zu finden, Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihre Produkte zu vergrößern, dann könnte die Volaris Group wirklich ein gutes Zuhause für Sie sein.“
–Sue Evans, CEO, SoftChalk
Ubersmith: Zugang zu einem globalen Ökosystem
- Anschaffungsdatum: Juli 2021
- Vertikaler Markt: Kommunikation & Medien
- Technologie: Abonnementverwaltungssoftware für die Cloud mit Abrechnungs-, Infrastruktur- und Ticketing-Lösungen, die offen, skalierbar und integriert sind
- Hauptsitz: New York, USA
Warum Volaris?
Nach dem Treffen mit Lumine fiel Kurt und dem Internap-Team sofort auf: „Lumine konkurriert nicht direkt mit den Kunden von Ubersmith, sondern die Geschäfte von Lumine sind komplementär zu Ubersmith.“
„Als wir nach einem neuen Zuhause für Ubersmith suchten, war dies genau das, wonach wir gesucht hatten.“
Ubersmith glaubte auch an die Vision von Lumine, Unternehmen Zugang zu Best Practices und strategischer Entscheidungsfindung zu verschaffen, um ihr Wachstum zu fördern.
„Von Beginn unserer Suche an haben wir nach einem Eigentümer gesucht, der in das Team und das Produkt investieren würde.“
„Wir wollten einen Partner finden, der an gegenseitiges Vertrauen sowie an die Lösungen und das Potenzial von Ubersmith glaubt.“
Lesen Sie die vollständige Fallstudie zu Ubersmith.
„Bei Lumine sind wir in der Lage, schnell aufzusteigen und Ressourcen für Finanzen, Personalwesen, Recht und andere Bereiche zu gewinnen, in denen wir vorher nicht die richtigen Kapazitäten hatten.“
– Kurt Daniel, CEO, Ubersmith
Lightbulb Analytics: Mehr Seelenfrieden für Kunden
- Anschaffungsdatum: August 2021
- Vertikaler Markt: Vermögensverwaltung
- Technologie: Ein führender Anbieter von telematikgestützter Datenanalyse für Polizeikräfte in Großbritannien
- Hauptsitz: London, Großbritannien
Warum Volaris?
Durch den Beitritt zur Volaris Group erhielt Lightbulb Analytics Zugang zu Best Practices und Ressourcen in wichtigen Geschäftsbereichen, darunter Vertrieb und Marketing. Darüber hinaus profitierten die Kunden von Lightbulb Analytics von der finanziellen Stabilität, die die Zugehörigkeit zu Constellation Software Inc. – einem börsennotierten Unternehmen – mit sich bringt.
Der kaufmännische Direktor von Lightbulb Analytics, Adrian McMullan, erklärte: „Eine unserer Schwachstellen war, dass wir zwar ein cleveres Produktangebot hatten, aber sehr klein waren. Ich habe eine Reihe von Gesprächen mit unseren Kunden geführt, und die Tatsache, dass wir jetzt Teil eines viel größeren Unternehmens sind, hat sie in unserem Geschäft bestärkt.“
Lesen Sie die vollständige Fallstudie zu Lightbulb Analytics.
„Die Zugehörigkeit zu einem viel größeren Unternehmen und der Zugang zu Vertriebs- und Marketingunterstützung wird es uns ermöglichen, das Geschäft in Zukunft auszubauen..“
–Adrian McMullan, Kaufmännischer Direktor, Lightbulb Analytics
Lassen Sie uns in Kontakt treten
Wir sind aktiv auf der Suche nach Gesprächen mit führenden Softwareunternehmen im vertikalen Markt und M&A-Brokern. Besitzen oder vertreten Sie ein Softwareunternehmen, das gut zu Volaris passen könnte? Dann lassen Sie uns reden.