10 Jahre bei Volaris: Kinetic

Dilys Chan

Während die Volaris Group 2025 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, veröffentlichen wir eine Serie, die die Menschen, Unternehmen und Meilensteine beleuchtet,
die zum Wachstum unseres Ökosystems aus Softwareunternehmen beigetragen haben.

Das Jahr 2025 markiert zugleich das 10-jährige Jubiläum von Kinetic innerhalb der Volaris Group. Das 1998 gegründete Unternehmen hat sich auf Softwarelösungen für den Bereich Studentenunterkünfte und Konferenzmanagement spezialisiert. Bis 2016 betreute Kinetic bereits 120 Universitäten im Vereinigten Königreich und 300 Kunden weltweit. Seit dem Verkauf an Volaris hat Kinetic weiterhin branchenführende Produkte für den Studentenbereich angeboten und seinen Führungskräften neue Möglichkeiten eröffnet. Das Unternehmen hat sich weiterhin gut entwickelt, was zum Teil auf eine gut geplante Nachfolge in der Unternehmensführung zurückzuführen ist.

Erfolgreicher Führungswechsel

Nach dem Verkauf des Unternehmens an die Volaris Group im Jahr 2015 blieb Mitbegründer Chris Wildsmith zunächst als Managing Director an der Spitze von Kinetic, während das Unternehmen von den Investitionen und Ressourcen innerhalb der Volaris Group profitierte. Nachdem er gesehen hatte, welche Möglichkeiten das Volaris-Netzwerk bietet, eröffneten sich für ihn neue Perspektiven. Ein Jahr nach dem Verkauf erhielt er die Chance, die Leitung von SpecTec, einem Unternehmen aus dem Marine Bereich von Volaris, zu übernehmen.

Die Entscheidung, diese Chance zu ergreifen, bedeutete zugleich, die Leitung von Kinetic in andere Hände zu übergeben. Im Rahmen seiner Nachfolgeplanung empfahl Chris Wildsmith Rob Turner als seinen Nachfolger – eine Führungskraft, die sieben Jahre zuvor als Praktikant bei Kinetic begonnen hatte und sich durch die erfolgreiche Bewältigung unterschiedlichster Herausforderungen im Unternehmen ausgezeichnet hatte.

Unterstützung der Volaris Group bei der Nachfolgeplanung von Kinetic

Als Nachfolger von Chris Wildsmith brachte Turner nach seiner Erfahrung in verschiedenen Unternehmensbereichen zahlreiche neue Ideen mit. Er war von den neuen Ressourcen motiviert, die Kinetic innerhalb der Gruppe nutzen konnte, und profitierte von den Best Practices, die ihm halfen, das Unternehmen als erstmaliger Geschäftsführer weiter zu stärken.

Während seiner Amtszeit als Leiter von Kinetic von 2016 bis 2020 entwickelte Turner das Unternehmen sowohl organisch als auch durch Akquisitionen weiter. Im Jahr 2018 übernahm Kinetic Occam Systems, ein früherer Wettbewerber im Bereich Software für Studentenunterkünfte. Ende 2020 wechselte Turner in die Rolle des Group Leaders, wo er seinen Fokus darauf richtete, Kinetic durch weiter Übernahmen strategisch auszubauen.

Als Rob Turner im Jahr 2020 in seine neue Rolle wechselte, bestimmte er seinen eigenen Nachfolger: Luke Warren, damals Chief Commercial Officer von Kinetic. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb und in der Kundenbetreuung brachte Warren ideale Voraussetzungen mit, um Kinetic in eine neue Richtung zu führen -über das hinaus, was Turner und Wildsmith zuvor aufgebaut hatten.

Seit der ersten Übernahme von Occam hat das Unternehmen mehrere weitere Firmen akquiriert, darunter CELCAT, einen führenden Anbieter von Stundenplanungssoftware für Universitäten, HeyHub, eine Plattform für Community- und Mieterengagement, und Bullet Solutions, einen Anbieter von Softwarelösungen für Termin- und Ressourcenplanung im Bildungsbereich..

Chris Wildsmith, Rob Turner und Luke Warren haben alle ihre Karriere innerhalb der Volaris Group aufgebaut und führen ihre Tradition der Mentorenschaft gegenüber der nächsten Generationen von Führungskräften fort.

Wir freuen uns darauf, den weiteren Erfolg von Kinetic zu begleiten, während das Unternehmen seinen langfristigen Wachstumskurs innerhalb der Volaris Group fortsetzt.

Über den Autor
Dilys Chan
Dilys ist die Editorial Director bei der Volaris Group. Sie hat einen Hintergrund im Wirtschaftsjournalismus und frühere Erfahrungen in der Berichterstattung über börsennotierte Unternehmen, Fusionen und Übernahmen, Führungskräfte der C-Ebene und Geschäftstrends als TV-Nachrichtenproduzentin.
Author Avatar

Lesen Sie weiter . . .