2022 Mid-Year Acquisition Update

Dilys Chan

Die Volaris Group setzt ihr Wachstum im Technologiesektor auch im Jahr 2022 mit Nachdruck fort.

In den ersten sechs Monaten des Jahres haben wir bereits 14 neue Übernahmen in 8 Ländern bekannt gegeben.

Wir haben unser Portfolio um neue vertikale Märkte erweitert, darunter:

  • Datenmanagement
  • IT-Service-Management
  • Risikomanagement

In der zweiten Jahreshälfte werden wir weiterhin unsere Beziehungen zu M&A-Beratern, Gründern und Geschäftsinhabern ausbauen. Akquisitionen bleiben das Herzstück unseres Geschäfts, und wir freuen uns darauf, weitere Unternehmen bei Volaris willkommen zu heißen.

2022 Höhepunkte der Akquisition

Adapt IT: Förderung des Wachstums in Südafrika

  • Anschaffungsdatum: Januar 2022
  • Vertikale Märkte: Bildungswesen, Fertigung, Finanzdienstleistungen, Energie, Telekommunikation, Gastgewerbe und Verbrauchermärkte, Sicherheit und Dienstleistungen, öffentlicher Sektor
  • Technologie: Verschiedene
  • Hauptsitz: Johannesburg, Südafrika

Warum Volaris?

Adapt IT sah eine starke strategische Übereinstimmung mit Volaris. Beide Unternehmen verfügen über eine wertebasierte Unternehmenskultur, setzen auf kontinuierliche Investitionen in ihre Mitarbeiter, haben eine globale Präsenz und besitzen umfassende Erfahrung in der langfristigen Übernahme von Softwareunternehmen.

Adapt IT war bereits ein stark diversifiziertes Softwareunternehmen, das 1996 gegründet wurde und seinen Kundenstamm erfolgreich auf mehr als 10.000 Kunden in 55 Ländern ausbaute. Durch die Übernahme durch Volaris erhält Adapt IT die Unterstützung eines kapitalkräftigen, weltweit führenden Technologieunternehmens, das weiteres Wachstum gezielt fördert.

Adapt IT vertritt nun die Interessen von Volaris auf dem afrikanischen Kontinent, einer Region, in der Volaris signifikante Wachstumschancen sieht. Volaris hat sich verpflichtet, Adapt IT bei der Gründung eines Bildungsfonds zu unterstützen, der direkt den Mitarbeitern, ihren Familien sowie den Gemeinden, in denen Adapt IT tätig ist, zugutekommen wird. Darüber hinaus wird Volaris Adapt IT dabei unterstützen, den Level-1-Status des Broad-Based Black Economic Empowerment (B-BBEE) beizubehalten.

. Lesen Sie die zugehörige Pressemitteilung über Adapt IT.

„Die Volaris-Gruppe hat sich stets für die Schaffung von Möglichkeiten zum Wissensaustausch und zur beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter eingesetzt. Wir sind bereit, die Gunst der Stunde zu nutzen und freuen uns darauf, das nächste Kapitel von Adapt IT aufzuschlagen“ – Tiffany Dunsdon, CEO, Adapt IT

TOMIA: Auf einem Erbe des Erfolgs aufbauen

  • Anschaffungsdatum: Juni 2022
  • Vertikaler Markt: Kommunikation & Medien
  • Technologie: Optimiert und orchestriert kritische Geschäftsprozesse zwischen den Anbietern, einschließlich Daten- und Finanzclearing, Netzwerk-Roaming, Echtzeit-Kampagnenmanagement und Interconnect-Lösungen
  • Hauptsitz: Wien, Virginia, U.S.A.

Warum Volaris?

Die bewährte, vielseitige und unternehmenskritische Kommunikationssoftware-Suite von TOMIA sowie die langfristigen Kundenbeziehungen machten das Unternehmen zur idealen Ergänzung für das Ökosystem von Lumine im Bereich Kommunikations- und Mediensoftware.

Das TOMIA-Team zeigte sich begeistert von der Möglichkeit, mit Volaris die nächste Wachstumsphase einzuleiten, die durch die Entwicklung hin zu 5G, IoT und Cloud-Technologien vorangetrieben wird. TOMIA wird als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Lumine Group operieren. Das Management-Team plant, sich weiterhin auf die Umsetzung der Unternehmensvision sowie die Erfüllung der wichtigsten Kundenbedürfnisse zu konzentrieren.

Lesen Sie die zugehörige Pressemitteilung über TOMIA.

„Der Akquisitionsansatz und die Buy-and-Hold-Philosophie der Lumine Group bieten uns eine solide Grundlage, auf der wir unser Unternehmen aufbauen und weiterhin erfolgreich sein können.“ – Gary McIlraith, Vorstandsvorsitzender, TOMIA

Alemba: Die Garantie für eine innovative Zukunft

  • Anschaffungsdatum: Juni 2022
  • Vertikaler Markt: IT-Dienstleistungsmanagement
  • Technologie: Hilft IT-Organisationen bei der Rationalisierung von Service-Management-Prozessen und der Verbesserung der Servicebereitstellung
  • Hauptsitz: Edinburgh, Großbritannien

Warum Volaris? Simon Nugent, CEO von Alemba, sagt: „Wir sind sehr dankbar, dass unsere Kunden, die in ihren Bereichen führend sind, ihr Vertrauen in Alemba und unsere Software gesetzt haben. Alemba wurde aus der Verpflichtung heraus geboren, die Software mit einer dynamischen und innovativen Roadmap für die Zukunft auszustatten.“ „Durch den Zusammenschluss mit Volaris tragen wir dazu bei, diese Zukunft zu sichern und eine Plattform für die Verwirklichung unserer Ambitionen im Bereich des IT-Service-Managements zu schaffen. Lesen Sie die zugehörige Pressemitteilung über Alemba.

„Volaris ist ein hervorragendes Zuhause für Alemba und wir freuen uns darauf, unseren Kunden die Vorteile der Expertise und der langfristigen Vision von Volaris zu bieten.“ Simon Nugent, CEO, Alemba

Lassen Sie uns in Kontakt treten

Wir sind aktiv auf der Suche nach Gesprächen mit führenden Softwareunternehmen im vertikalen Markt und M&A-Beratern. Besitzen oder vertreten Sie ein Softwareunternehmen, das gut zu Volaris passen könnte? Dann lassen Sie uns reden.

Über den Autor
Dilys Chan
Dilys ist die Editorial Director bei der Volaris Group. Sie hat einen Hintergrund im Wirtschaftsjournalismus und frühere Erfahrungen in der Berichterstattung über börsennotierte Unternehmen, Fusionen und Übernahmen, Führungskräfte der C-Ebene und Geschäftstrends als TV-Nachrichtenproduzentin.
Author Avatar

Lesen Sie weiter . . .